Endlich ist es wieder so weit! Heute wurden wie in jedem Jahr die Nominierungen für das Spiel des Jahres, Kennerspiel des Jahres und das Kinderspiel des Jahres 2019 bekannt gegeben. Wir stellen euch hier die jeweils 3 Nominierten in jeder Kategorie vor.
Allgemeines
Bereits seit 40 Jahren wird vom Verein „Spiel des Jahres e. V.“ der Preis für das Spiel des Jahres für Spiele von besonderer Qualität verliehen. 2001 kam als zweiter Preis das „Kinderspiel des Jahres“ hinzu, bei dem Spiele für Kinder bis 8 Jahren im Vordergrund stehen. Seit 2011 gibt es als dritten Preis im Bunde noch das „Kennerspiel des Jahres“, welche vor allem für sehr erfahrene Spieler relevant sind.
Im Folgenden stellen wir alle nominierten Spiele kurz vor. Hinweis: Wenn ihr auf eines der Fotos klickt, gelangt ihr in diesem Blogartikel für weitere Informationen (und natürlich auch falls ihr ein Spiel kaufen wollt) direkt zum Amazon Shop.
Kinderspiel des Jahres 2019: Die Nominierungen
Die Preisverleihung für das Kinderspiel des Jahres 2019 erfolgt bereits am 24.06.2019 in Hamburg. Dieses sind die drei nominierten Spiele:
Fabulantica von Pegasus Spiele
Name des Spiels | Fabulantica* |
Verlag | Pegasus Spiele |
Autor | Marco Teubner |
Grafik | Anne Pätzke |
Altersempfehlung | ab 6 Jahren |
Spieleranzahl | 2 bis 5 |
Spieldauer | 20-30 Minuten |
Fabulantica ist ein spannendes Wettrennen in einem kombinierten Memory- und Laufspiel. Wir werden das Spiel ausgiebig testen und in Kürze hier am Blog vorstellen. Der entsprechende Blogartikel wird hier verlinkt, sobald er erschienen ist.
Go Gecko Go! von Zoch
Name des Spiels | Go Gecko Go!* |
Verlag | Zoch |
Autor | Jürgen Adams |
Grafik | Gabriela Silveira |
Altersempfehlung | ab 6 Jahren |
Spieleranzahl | 2 bis 4 |
Spieldauer | ca. 20 Minuten |
Go Gecko Go! ist ein spannendes Dschugel-Abenteuer, bei dem jeder Mitspieler sein Team aus 4 Tieren ans andere Ende des Spielfelds bringen muss. Bei diesem lustigen Wettrennen können die Tiere laufen, geschoben werden und vor allem aufeinander gestapelt werden. Wir haben Go Gecko Go! bereits ausgiebig getestet und in einem Blogartikel darüber berichtet. Werft auch gerne einen Blick in unser YouTube-Video.
Tal der Wikinger von Haba
Name des Spiels | Tal der Wikinger* |
Verlag | HABA |
Autoren | Marie und Wilfried Fort |
Grafik | Paletti-Grafik |
Altersempfehlung | ab 6 Jahren |
Spieleranzahl | 2 bis 4 |
Spieldauer | ca. 20 Minuten |
Tal der Wikinger ist ein Geschicklichkeitsspiel, bei dem man Fässer mit einer Kugel umkegelt, was viel taktisches Denken verlangt. Wir haben uns das Spiel direkt heute gekauft, werden es in den kommenden Tagen ausgiebig testen und in der nächsten Woche davon berichten.
Update: Unser Blogartikel zu Tal der Wikinger ist online. Werft auch gerne einen Blick in unser YouTube-Video.
Spiel des Jahres 2019: Die Nominierungen
Die Preisverleihung für das Spiel des Jahres 2019 findet am 22.07.2019 in Berlin statt. Die folgenden drei Spiele sind nominiert:
Just One von Repos Production (Asmodee)
Name des Spiels | Just One* |
Verlag | Repos Production (Vertrieb: Asmodee) |
Autoren | Ludovic Roudy & Bruno Sautter |
Altersempfehlung | ab 8 Jahren |
Spieleranzahl | 3 bis 7 |
Spieldauer | ca. 20 Minuten |
Just One ist ein lustiges Partyspiel, das trotz seiner Einfachheit extrem witzig ist und die Spieler mitreißt. Ein Spieler muss einen bestimmten Begriff erraten und erhält hierfür Hinweise seiner Mitspieler.
Lama von Amigo Spiele
Name des Spiels | Lama* |
Verlag | Amigo Spiele |
Autor | Reiner Knizia |
Altersempfehlung | ab 8 Jahren |
Spieleranzahl | 2 bis 6 |
Spieldauer | ca. 20 Minuten |
Das Kürzel Lama steht in diesem lustigen Kartenspiel für „Lege alle Minuspunkte ab“. Um alle Handkarten loszuwerden muss man beachten, dass auf eine Karte nur die selbe oder eine um 1 größere Zahl gelegt werden darf. Zwischen 6 und 1 kommt ein Lama. Wir werden das Spiel in Kürze hier am Blog vorstellen und den Artikel anschließend hier verlinken.
Werwörter von Ravensburger
Name des Spiels | Werwörter* |
Verlag | Ravensburger |
Autor | Ted Alspach |
Altersempfehlung | ab 10 Jahren |
Spieleranzahl | 3 bis 10 |
Spieldauer | ca. 10 Minuten |
In dem Spiel Werwörter wird ein Geheimwort gesucht, um die Werwölfe in die Flucht zu schlagen. Nur der Bürgermeister kennt das gesuchte Wort. Den Mitspielern bleiben nur wenige Minuten, um durch ja/nein-Fragen das gesuchte Wort herauszufinden. Besonders spannend hierbei ist, dass jeder eine geheime Rolle spielt, die er während des Spiels einhalten muss.
Kennerspiel des Jahres 2019: Die Nominierungen
Das Kennerspiel des Jahres 2019 wird ebenso wie das Spiel des Jahres bei einer Preisverleihung am 22.07.2019 in Berlin prämiert. Die folgenden Spiele sind hierfür nominiert:
Carpe Diem von alea (Ravensburger)
Name des Spiels | Carpe Diem* |
Verlag | alea (Ravensburger) |
Autor | Stefan Feld |
Altersempfehlung | ab 12 Jahren |
Spieleranzahl | 2 bis 4 |
Spieldauer | ca. 45 bis 75 Minuten |
Carpe Diem ist ein Stadtbaupuzzle, bei dem viel planerisches Denken erforderlich ist.
Detective von Portal Games (Pegasus Spiele)
Name des Spiels | Detective* |
Verlag | Portal Games (Pegasus Spiele) |
Autoren | Ignacy Trzewiczek, Przemyslaw Rymer, Jakub Lapot |
Altersempfehlung | ab 16 Jahren |
Spieleranzahl | 1 bis 5 |
Spieldauer | 120 bis 180 Minuten |
Detective ist ein spannendes Krimi-Brettspiel.
Flügelschlag von Feuerland
Name des Spiels | Flügelschlag* |
Verlag | Feuerland |
Autoren | Elizabeth Hargrave |
Altersempfehlung | ab 10 Jahren |
Spieleranzahl | 1 bis 5 |
Spieldauer | ca. 40 bis 75 Minuten |
Fazit
Wir sind schon sehr gespannt welche Spiele von der Jury zum Sieger gekürt werden und drücken allen Nominierten kräftig die Daumen. In den kommenden Wochen werden wir noch einige der hier genannten Spiele testen und davon berichten.
Welche der nominierten Spiele kennt ihr bereits? Was sind eure Favoriten für das Spiel des Jahres und Kinderspiel des Jahres 2019?
Wir wünschen euch viel Spaß beim Spielen
Nils & Mony
Offenlegung: Die Informationen zu den Nominierungen für das Spiel des Jahres, Kennerspiel des Jahres und Kinderspiel des Jahres haben wir von der Webseite des Vereins „Spiel des Jahres e. V.“ Die Rechte für die Coverbilder der Spiele liegen bei den Verlagen. Bei Angabe der Quelle ist es gestattet, dass wir diese nutzen.
Offenlegung: Mit * gekennzeichnete Links sind Affiliate Links zu Amazon. Wenn ihr über einen der Links etwas bestellt, erhalten wir eine minimale Provision. Euch entstehen hierbei natürlich keine Nachteile. Der Preis bleibt für euch gleich, und ihr unterstützt damit unsere Arbeit am „Unser Spieleabend“-Blog. Vielen lieben Dank!